Menü
Stadt und Samtgemeinde Schüttorf haben in den letzten Jahren viel Arbeit und Geld in den Ausbau unserer Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen gesteckt. Es muss aber weiterhin einiges geschehen, damit unsere Kommune wirklich familienfreundlich wird. Eine hochwertige und vor allem bedarfsgerechte Kinderbetreuung ist dafür ein wesentlicher Ansatzpunkt. Familie und Beruf müssen vereinbar sein. Nicht nur Alleinerziehende stellt das vor große Herausforderungen, auch Familien mit einem oder mehreren Kindern benötigen eine sichere Unterstützung.
KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:
● Wir wollen in den Kitas und in den Schulen den Offenen Ganztag etablieren um den Anforderungen der Familien gerecht zu werden.
● Der Bedarf an Kitaplätzen muss regelmäßig berechnet und überprüft und entsprechend ausgebaut werden.
● Auch die Betreuungszeiten müssen regelmäßig und rechtzeitig bei den Eltern abgefragt werden. Flexiblere und erweiterte Betreuungszeiten auch in Randstunden sollten möglich sein. Uhrzeiten zwischen 7.00 und 18.00 Uhr müssen dabei abgedeckt werden können, damit Eltern in Vollzeit berufstätig sein können.
● Schulhöfe, Sportstätten und Spielplätze wollen wir so gestalten, dass Bewegung in der Betreuungszeit auch Spaß macht. Die Spielplätze sollten auch außerhalb der Betreuungszeiten öffentlich zugänglich sein.
● Attraktive Angebote für das Personal in unseren Einrichtungen sollen zur Personalbindung beitragen, z.B. Diensträder, Gesundheitsvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
● Wir wollen eine gesunde Ernährung mit möglichst ökologisch und regional erzeugten Lebensmitteln in unseren Schulen und Kitas. Dabei sollte auch eine vegetarische Alternative verpflichtend zum täglichen Angebot gehören. Beim Schulessen müssen die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zu gesunder Ernährung grundsätzlich eingehalten werden. Den Kindern und Jugendlichen altersgerecht Wissen über gesundes Essen schon in den Einrichtungen zu vermitteln, gehört ebenso dazu.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]