Menü
Auch mit der Schließung des AKW Emsland in Lingen im Jahr 2022 bleibt die Atomare Bedrohung für uns bestehen. Denn wir sind weiterhin von mehreren Atomanlagen umgeben. Neben den beiden AKW mit Zwischenlagern und der Brennelementefabrik in Lingen sind Urananreicherungsfirmen in Gronau und Almelo sowie das Zwischenlager in Ahaus in unserem Einzugsgebiet. Und bislang haben diese Firmen eine unbefristete Arbeitsgenehmigung.
KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:
● Wir GRÜNE wollen einen echten Atomausstieg mit Schließung wirklich aller Atomanlagen in der Region.
● Die Stadt Schüttorf darf nicht mehr als Transitgebiet für Atomtransporte genutzt werden - auch nicht von der kreiseigenen Bentheimer Eisenbahn auf Schiene oder Straße.
● Die Rettungskräfte vor Ort müssen im Vorfeld über anstehende Atomtransporte durch die Region informiert werden.
● Wir fordern seit langem und auch in Zukunft die überfällige Aktualisierung, die Veröffentlichung und Umsetzung der Katastrophenschutzpläne.
● Darüber hinaus fordern wir eine verstärkte Öffentlichkeitsinformation und Beteiligung beim genehmigten Rückbau vom AKW Lingen und im Endlagersuchprozess.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]