Menü
Menschen mit Behinderungen muss die Teilhabe ermöglicht werden. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Samtgemeinde Barrieren abgebaut werden.
KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:
● Es gibt viele Stellen in unserem Stadtbild, die Menschen mit Gehbehinderungen behindern. Probleme wie zu schmale Fußwege und zugeparkte Fußwege, zu hohe Bordsteinkanten und sonstige Stolperfallen wollen wir strategisch erfassen und
beheben.
● Die Anzahl der öffentlich zugänglichen barrierefreien Toiletten in der Samtgemeinde möchten wir erhöhen.
● Bei der Schaffung von Wohnraum und öffentlichen Bauten wollen wir die Einhaltung der Barrierefreiheit in den Fokus rücken.
● Die Schaffung von Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen in unserer Kommune wollen wir in Zusammenarbeit mit den Freien Trägern vorantreiben.
● Barrieren in unseren Rathäusern wollen wir abbauen. So ist die barrierefreie Toilette im Alten Rathaus für Rollstuhlfahrer*Innen nicht direkt erreichbar und im neuen Rathaus sind die Obergeschosse nicht erreichbar.
● Wir wollen unsere Sportvereine darin unterstützen, Angebote für Menschen mit Behinderungen, vor allem auch für Kinder zu entwickeln.
● Gerade Menschen mit Behinderungen sind auf den ÖPNV angewiesen. Der Bahnhof in Schüttorf ist voller Barrieren - wir wollen, dass der Bahnhof endlich barrierefrei wird.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]