Menü

GRÜNE

Grüne Schüttorf

Barrieren abbauen

 

Menschen mit Behinderungen muss die Teilhabe ermöglicht werden. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Samtgemeinde Barrieren abgebaut werden.

KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:

●    Es gibt viele Stellen in unserem Stadtbild, die Menschen mit Gehbehinderungen behindern. Probleme wie zu schmale Fußwege und zugeparkte Fußwege, zu hohe Bordsteinkanten und sonstige Stolperfallen wollen wir strategisch erfassen und
beheben.

●    Die Anzahl der öffentlich zugänglichen barrierefreien Toiletten in der Samtgemeinde möchten wir erhöhen.

●    Bei der Schaffung von Wohnraum und öffentlichen Bauten wollen wir die Einhaltung der Barrierefreiheit in den Fokus rücken.

●    Die Schaffung von Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen in unserer Kommune wollen wir in Zusammenarbeit mit den Freien Trägern vorantreiben.

●    Barrieren in unseren Rathäusern wollen wir abbauen. So ist die barrierefreie Toilette im Alten Rathaus für Rollstuhlfahrer*Innen nicht direkt erreichbar und im neuen Rathaus sind die Obergeschosse nicht erreichbar.

●    Wir wollen unsere Sportvereine darin unterstützen, Angebote für Menschen mit Behinderungen, vor allem auch für Kinder zu entwickeln.

●    Gerade Menschen mit Behinderungen sind auf den ÖPNV angewiesen. Der Bahnhof in Schüttorf ist voller Barrieren - wir wollen, dass der Bahnhof endlich barrierefrei wird.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]