zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Schüttorf
Menü
  • KOMMUNALWAHLEN 2021
    • GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026
      • Kapitel 1: LEITBILD FÜR DIE STADTENTWICKLUNG
      • Kapitel 2: KLIMA-, UMWELT- und NATURSCHUTZ
      • Kapitel 3: ANTI-ATOM und KATASTROPHENSCHUTZ
      • Kapitel 4: MOBILITÄT und VERKEHR
      • Kapitel 5: LANDWIRTSCHAFT
      • Kapitel 6: TIERSCHUTZ
      • Kapitel 7: BAUEN und WOHNEN
      • Kapitel 8: BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE
      • Kapitel 9: BILDUNG und KINDERBETREUUNG
      • Kapitel 10: BARRIEREN ABBAUEN
      • Kapitel 11: GESUNDHEITSVERSORGUNG
      • Kapitel 12: KINDER- und JUGENDARBEIT
      • Kapitel 13: KULTUR
      • Kapitel 14: MODERNE VERWALTUNG
      • Kapitel 15: WIRTSCHAFTSPOLITIK MIT WEITBLICK
      • Kapitel 16: TOURISMUS
  • Termine
  • Aus der Ratspolitik
  • Grüne Politik in Schüttorf
    • Stadt Schüttorf
    • Samtgemeinde Schüttorf
    • GRÜNE Köpfe - unsere Ratsleute stellen sich vor
  • Impressum
Grüne SchüttorfKOMMUNALWAHLEN 2021GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026Kapitel 8: BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE

Grüne Schüttorf

  • KOMMUNALWAHLEN 2021
    • GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026
      • Kapitel 1: LEITBILD FÜR DIE STADTENTWICKLUNG
      • Kapitel 2: KLIMA-, UMWELT- und NATURSCHUTZ
      • Kapitel 3: ANTI-ATOM und KATASTROPHENSCHUTZ
      • Kapitel 4: MOBILITÄT und VERKEHR
      • Kapitel 5: LANDWIRTSCHAFT
      • Kapitel 6: TIERSCHUTZ
      • Kapitel 7: BAUEN und WOHNEN
      • Kapitel 8: BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE
      • Kapitel 9: BILDUNG und KINDERBETREUUNG
      • Kapitel 10: BARRIEREN ABBAUEN
      • Kapitel 11: GESUNDHEITSVERSORGUNG
      • Kapitel 12: KINDER- und JUGENDARBEIT
      • Kapitel 13: KULTUR
      • Kapitel 14: MODERNE VERWALTUNG
      • Kapitel 15: WIRTSCHAFTSPOLITIK MIT WEITBLICK
      • Kapitel 16: TOURISMUS
  • Termine
  • Home
  • Aus der Ratspolitik
  • Grüne Politik in Schüttorf
  • Impressum

Bezahlbarer Wohnraum für alle

 

Alle Menschen in unserer Stadt und Samtgemeinde sollen gut und bezahlbar wohnen können. Wohnen ist ein Menschenrecht und Teil der Daseinsvorsorge wie Nahrung, sauberes Wasser und Bildung. Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. Immer mehr Menschen müssen mehr als 30% ihres Haushaltseinkommens für die Kaltmiete ausgeben. Besonders Menschen mit geringen Einkommen bleibt so nur noch wenig Geld zum Leben übrig. Seit dem Jahr 2000 hat sich landesweit die Zahl der Sozialwohnungen fast halbiert. Hier wollen wir gegensteuern.

KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:

●  Wir wollen festlegen, dass bei Neubauprojekten Wohnraum zu mindestens 25% als sozialer Wohnungsbau oder mit vergleichbar günstigen Mieten errichtet wird.

●  Als Ersatz für auslaufende Sozialbindungen sollen gezielt Belegungsrechte im Wohnungsbestand angekauft werden, um auf diese Weise weiterhin preisgebundenen Wohnraum zur Verfügung stellen zu können.

●  Was Wohnraum ist muss Wohnraum bleiben. Deshalb wollen wir der Umwidmung von Wohnraum in Ferienwohnungen oder Wohn- und Gewerberäume durch eine  Zweckentfremdungssatzung entgegenwirken.