zum inhalt
Links
  • gruene-partei.de
  • gruene-bundestag.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Schüttorf
Menü
  • KOMMUNALWAHLEN 2021
    • GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026
      • Kapitel 1: LEITBILD FÜR DIE STADTENTWICKLUNG
      • Kapitel 2: KLIMA-, UMWELT- und NATURSCHUTZ
      • Kapitel 3: ANTI-ATOM und KATASTROPHENSCHUTZ
      • Kapitel 4: MOBILITÄT und VERKEHR
      • Kapitel 5: LANDWIRTSCHAFT
      • Kapitel 6: TIERSCHUTZ
      • Kapitel 7: BAUEN und WOHNEN
      • Kapitel 8: BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE
      • Kapitel 9: BILDUNG und KINDERBETREUUNG
      • Kapitel 10: BARRIEREN ABBAUEN
      • Kapitel 11: GESUNDHEITSVERSORGUNG
      • Kapitel 12: KINDER- und JUGENDARBEIT
      • Kapitel 13: KULTUR
      • Kapitel 14: MODERNE VERWALTUNG
      • Kapitel 15: WIRTSCHAFTSPOLITIK MIT WEITBLICK
      • Kapitel 16: TOURISMUS
  • Termine
  • Aus der Ratspolitik
  • Grüne Politik in Schüttorf
    • Stadt Schüttorf
    • Samtgemeinde Schüttorf
    • GRÜNE Köpfe - unsere Ratsleute stellen sich vor
  • Impressum
Grüne SchüttorfKOMMUNALWAHLEN 2021GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026Kapitel 10: BARRIEREN ABBAUEN

Grüne Schüttorf

  • KOMMUNALWAHLEN 2021
    • GRÜN(D)E FÜR SCHÜTTORF - Unser Programm 2021-2026
      • Kapitel 1: LEITBILD FÜR DIE STADTENTWICKLUNG
      • Kapitel 2: KLIMA-, UMWELT- und NATURSCHUTZ
      • Kapitel 3: ANTI-ATOM und KATASTROPHENSCHUTZ
      • Kapitel 4: MOBILITÄT und VERKEHR
      • Kapitel 5: LANDWIRTSCHAFT
      • Kapitel 6: TIERSCHUTZ
      • Kapitel 7: BAUEN und WOHNEN
      • Kapitel 8: BEZAHLBARER WOHNRAUM FÜR ALLE
      • Kapitel 9: BILDUNG und KINDERBETREUUNG
      • Kapitel 10: BARRIEREN ABBAUEN
      • Kapitel 11: GESUNDHEITSVERSORGUNG
      • Kapitel 12: KINDER- und JUGENDARBEIT
      • Kapitel 13: KULTUR
      • Kapitel 14: MODERNE VERWALTUNG
      • Kapitel 15: WIRTSCHAFTSPOLITIK MIT WEITBLICK
      • Kapitel 16: TOURISMUS
  • Termine
  • Home
  • Aus der Ratspolitik
  • Grüne Politik in Schüttorf
  • Impressum

Barrieren abbauen

 

Menschen mit Behinderungen muss die Teilhabe ermöglicht werden. Wir setzen uns dafür ein, dass in unserer Samtgemeinde Barrieren abgebaut werden.

KONKRET WOLLEN WIR FOLGENDE MAßNAHMEN FÜR DIE SAMTGEMEINDE SCHÜTTORF ERREICHEN:

●    Es gibt viele Stellen in unserem Stadtbild, die Menschen mit Gehbehinderungen behindern. Probleme wie zu schmale Fußwege und zugeparkte Fußwege, zu hohe Bordsteinkanten und sonstige Stolperfallen wollen wir strategisch erfassen und
beheben.

●    Die Anzahl der öffentlich zugänglichen barrierefreien Toiletten in der Samtgemeinde möchten wir erhöhen.

●    Bei der Schaffung von Wohnraum und öffentlichen Bauten wollen wir die Einhaltung der Barrierefreiheit in den Fokus rücken.

●    Die Schaffung von Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen in unserer Kommune wollen wir in Zusammenarbeit mit den Freien Trägern vorantreiben.

●    Barrieren in unseren Rathäusern wollen wir abbauen. So ist die barrierefreie Toilette im Alten Rathaus für Rollstuhlfahrer*Innen nicht direkt erreichbar und im neuen Rathaus sind die Obergeschosse nicht erreichbar.

●    Wir wollen unsere Sportvereine darin unterstützen, Angebote für Menschen mit Behinderungen, vor allem auch für Kinder zu entwickeln.

●    Gerade Menschen mit Behinderungen sind auf den ÖPNV angewiesen. Der Bahnhof in Schüttorf ist voller Barrieren - wir wollen, dass der Bahnhof endlich barrierefrei wird.